Elterlicher Chat-Assistent – Bleiben Sie mit Ihrer Familie verbunden und engagiert

Die Parental Chat Assistant-App ermöglicht Familienmitgliedern – Eltern, Kindern und Großeltern – in Kontakt zu bleiben, die Kommunikation zu fördern und sich an bedeutungsvollen Interaktionen zu beteiligen. Mit den Werkzeugen des digitalen Assistenten können Sie:

  • Interaktive Aufgaben erstellen und zuweisen – Senden Sie spannende Rätsel und Aufgaben an Familienmitglieder.
  • Fortschritte in Echtzeit verfolgen – Bleiben Sie informiert über abgeschlossene Aufgaben und aktuelle Aktivitäten.
  • Den KI-Assistenten für Fragen und Antworten nutzen – Erhalten Sie kontextbezogene Vorschläge für Gespräche und Aktivitäten.
  • Multimedia-Berichte teilen und anzeigen – Erfassen und anzeigen von Fotos und Videos in einem gemeinsamen Diskussionskatalog.
  • Automatisierte Chat-Retrospektiven abrufen – Überprüfen Sie tägliche Zusammenfassungen von Gesprächen, einschließlich Nachrichten, Fotos, Audio und Standortdaten.
  • Gemeinsam neue Interessen entdecken – KI-gesteuerte Empfehlungen helfen, Neugier und Engagement zu wecken.
  • Verbindungen zu Betreuern in der realen Welt herstellen – Bieten Sie älteren Familienmitgliedern Unterstützung mit integriertem Zugang zu einem Betreuer.

Bleiben Sie nah bei Ihren Lieben, egal wie weit entfernt, mit der Parental Chat Assistant – Ihrem digitalen Begleiter für Familienkommunikation.

Laden Sie die Parental Chat Assistant-App noch heute herunter und bleiben Sie mit Ihren Lieben in Kontakt!

Für weitere Informationen:

  • Wie man die Parental Chat Assistant-App installiert;
  • Wie man die Parental Chat Assistant-App verwendet;
  • Welche interaktiven Aufgaben kann ein Elternteil einem Kind, ein Kind einem Elternteil, eine Großmutter einem Enkelkind und ein Enkelkind einer Großmutter stellen?

    Elternteil → Kind

    1. Lernaufgaben – ein Kapitel eines Buches lesen, Aufgaben lösen, ein Gedicht auswendig lernen.
    2. Haushaltsaufgaben – das Zimmer aufräumen, die Pflanzen gießen, den Müll rausbringen.
    3. Körperliche Aktivität – Übungen machen, joggen, 10 Kniebeugen machen.
    4. Kreativität – ein Bild malen, ein Bastelprojekt machen, eine Geschichte schreiben.
    5. Familie helfen – dem jüngeren Geschwister helfen, den Tisch decken.
    6. Digitale Hygiene – einen Tag ohne soziale Medien verbringen, einen Artikel über Internetsicherheit lesen.

    Kind → Elternteil

    1. Überraschung oder Quest – eine versteckte Notiz mit einer Nachricht finden.
    2. Unterhaltung – gemeinsam einen Cartoon anschauen, ein Brettspiel spielen.
    3. Informationssammlung – 5 Fakten über Dinosaurier erfahren, ein Rezept für ein leckeres Gericht finden.
    4. Körperliche Aktivität – Papa, mach 15 Liegestütze, Mama – 10 Kniebeugen.
    5. Kreative Herausforderung – eine Geschichte schreiben oder ein Bild zu einem vom Kind vorgeschlagenen Thema zeichnen.

    Großmutter → Enkelkind

    1. Über die Vergangenheit erzählen – die Großmutter nach ihrer Kindheit und alten Traditionen fragen.
    2. Kochen – ein Gericht nach dem Rezept der Großmutter zubereiten.
    3. Der Großmutter helfen – etwas aus dem Geschäft holen, das Telefon einrichten.
    4. Lernen – ein Sprichwort oder einen Zungenbrecher lernen, ein altes Wort entdecken.
    5. Brief an die Zukunft – einen Brief schreiben, den das Enkelkind in 10 Jahren lesen wird.

    Enkelkind → Großmutter

    1. Technologische Herausforderung – eine Sprachnachricht senden, ein Foto mit einem Smartphone machen.
    2. Musik- oder Filmherausforderung – das Lied des Enkels hören oder seinen Lieblingscartoon ansehen.
    3. Körperliche Aktivität – spazieren gehen, Übungen machen.
    4. Spielaufgabe – ein Puzzle zusammenbauen, ein Rätsel lösen, ein Level in einem Handyspiel abschließen.
    5. Fotoaufgabe – ein Foto von einer Lieblingsblume, einer Wolke in Form eines Tieres, einer schönen Landschaft machen.

    Das sind die Aufgaben, die mit der Parental Chat Assistant-App dokumentiert werden können, indem verfügbare Funktionen genutzt werden:

    Elternteil → Kind

    1. Lernaufgaben
      • Text: Eine Aufgabe senden (lesen, auswendig lernen).
      • Audio: Der Elternteil kann die Aufgabe mit seiner Stimme aufzeichnen.
      • Foto: Das Kind kann ein Foto der abgeschlossenen Arbeit (Heft, Zeichnung) senden.
      • Video: Aufzeichnen, wie es ein Gedicht liest.
    2. Haushaltsaufgaben
      • Text: Der Elternteil sendet eine Liste von Aufgaben.
      • Foto: Das Kind sendet ein Foto des Ergebnisses (aufgeräumtes Zimmer, herausgebrachter Müll).
    3. Körperliche Aktivität
      • Video: Das Kind zeichnet auf, wie es Übungen oder Kniebeugen macht.
      • Koordinaten: Den Lauf- oder Spaziergangsweg senden.
    4. Kreativität
      • Foto: Von einem gebastelten Gegenstand, einer Zeichnung.
      • Video: Aufzeichnen einer Aufführung eines Liedes oder einer Geschichte.
    5. Der Familie helfen
      • Foto: Den gedeckten Tisch, Hilfe für das jüngere Geschwister.
      • Audio: Sprachbericht über das erledigte.

    Kind → Elternteil

    1. Überraschung oder Quest
      • Text: Beschreibung der Quest.
      • Foto: Hinweise oder versteckte Gegenstände.
    2. Unterhaltung
      • Text: Einladung, gemeinsam einen Cartoon zu sehen.
    3. Informationssammlung
      • Text: Bericht über die gefundenen Fakten.
      • Audio: Geschichte über eine neue Entdeckung.
    4. Körperliche Aktivität
      • Video: Der Elternteil zeichnet auf, wie er die Herausforderung erfüllt (Liegestütze, Kniebeugen).

    Großmutter → Enkelkind

    1. Über die Vergangenheit erzählen
      • Audio: Die Großmutter erzählt eine Geschichte.
      • Text: Kurze Beschreibung der Geschichte.
    2. Kochen
      • Video: Der Kochprozess nach dem Rezept der Großmutter.
      • Foto: Vom fertigen Gericht.
    3. Der Großmutter helfen
      • Text: Aufgabe, Lebensmittel zu kaufen.
      • Foto: Quittung aus dem Geschäft.
      • Koordinaten: Vom Geschäft oder der Apotheke.
    4. Brief an die Zukunft
      • Text: Einen Brief schreiben und speichern.
      • Audio: Den Brief vorlesen.

    Enkelkind → Großmutter

    1. Technologische Herausforderung
      • Video: Die Großmutter zeichnet ein Video auf dem Telefon auf.
      • Foto: Die Großmutter macht ein Selfie.
    2. Musik- oder Filmherausforderung
      • Text: Feedback zu dem angesehenen Film oder Lied.
    3. Körperliche Aktivität
      • Video: Die Großmutter zeichnet ihre Übungen oder ihren Spaziergang auf.
      • Koordinaten: Des Ortes des Spaziergangs.
    4. Spielaufgabe
      • Foto: Von einem gelösten Puzzle oder Rätsel.
    5. Fotoaufgabe
      • Foto: Von schönen Landschaften, Tieren, interessanten Funden.